HRK LUNIS INVESTMENT OFFICE

Unsere
Kapitalmarktexperten

Konsequent: Es genügt nicht zu wollen, man muss es auch tun.

Wir stehen für ein aktives und konsequentes Risikomanagement, also eine schnelle und flexible Anpassung des Portfolios an die jeweilige Marktsituation.

 

 

KAPITALMARKTEXPERTEN

Erfahren
und hochqualifiziert

Unsere hochqualifizierten Kapitalmarktexperten verfügen über eine langjährige Expertise und bieten Ihnen Einblicke in die wichtigsten Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, ETFs, Währungen und Rohstoffe. Dies wird durch eine globale wirtschaftliche und geopolitischen Analyse ergänzt.

Unsere Experten sind verantwortlich für unsere kompletten HRK LUNIS – Fokuslisten, die derzeit etwa 150 Einzeltitel für Aktien und 150 für Anleihen umfassen.

Das Investment Office der HRK LUNIS, dass unter der Leitung von Friedrich Huber und Michael Reuss, trifft sich regelmäßig alle zwei Wochen im Anlageausschuss, um aktuelle Kapitalmarktthemen und entsprechende Maßnahmen zu besprechen.

Wir sind bekannt für unser aktives Risikomanagement, dass eine schnelle und flexible Anpassung des Portfolios an die aktuellen Marktsituationen gewährleistet.

„Unser Erfolg als Vermögensverwalter liegt darin, uns auf das zu konzentrieren, was unsere Kundinnen und Kunden wirklich benötigen.“

DAS SIND WIR

HRK LUNIS Investment
Office

Friedrich Huber
Leiter Investment Office
Michael Reuss
Leiter Investment Office
Julian Bösch
Aktienanalyst
Philipp Busler
Leiter institutionelle Vermögensverwaltung
Christian Cichon
Senior Portfolio Manager
Michael Hackbarth
Senior Portfolio Manager
Marvin Hofmann
Junior Rentenanalyst
Tobias Kern
Aktienanalyst
Alexander Luz
Portfolio Manager & ESG Investment Officer
Adrian Roestel
Leiter Portfoliomanagement
Raoul Romkopf
Investment Consultant
Jürgen Selsam
Fremdfondsanalyst & Senior Portfolio Manager
Joachim Spiering
Aktienanalyst
Dr. Thomas Umlauft
Leiter Renten
Andreas Weiß
Leiter Aktien
Tilo Widmann
stv. Leiter Aktien
DIE DENKFABRIK

Wie sich HRK LUNIS auf
die Themen der Zukunft vorbereitet

Die Denkfabrik ist eine freidenkende Einheit innerhalb der Strukturen von HRK LUNIS. „Vordenken durch Nachdenken“ ist hier die Devise.

 

Informationen
Die HRK LUNIS Denkfabrik beschäftigt sich jenseits der klassischen Kapitalmarktthemen mit dem „Blick nach vorn“ – also den kommenden technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen und wie sich diese auf die Kapitalmärkte auswirken. Die Teilnehmer:innen treffen sich mehrfach im Jahr. Vorträge, Diskussionen und individuelle Erfahrungsberichte stehen im Zentrum der Meetings. Zudem werden in loser Folge externe Expert:innen für Vorträge eingeladen. Diese sollen helfen, das Wissen in bestimmen Themenfeldern zu vertiefen. Die Denkfabrik setzt sich u. a. aus Portfoliomanagern, Mitgliedern des Investmentteams und Teilen der Geschäftsleitung zusammen.

  • Bildung einer eigenen Meinung zu wichtigen technologischen und gesellschaftlichen Themen
  • Frühzeitiges Erkennen künftiger Entwicklungen
  • Analyse neuer Investmentideen
  • Ideengeberin für unser hauseigenes Investmentteam
  • Durch Informationsvorsprung Mehrwert für unsere Mandantschaft bilden

  • Flugtaxis
  • Zukunft der Mobilität
  • Metaverse
  • Vertikale Agrarfarmen
  • Kryptowährungen und Blockchain
  • Künstliche Intelligenz